Über uns

Liebe Gäste,

 

Mit dieser kurzen Darstellung möchten wir Ihnen unsere Gemeinde und Moscheeverein vorstellen. 

 

DITIB-Türkisch Islamische Gemeinde zu Königswinter e.V. ist eine nach dem deutschen Vereinsrecht gegründete Organisation.

 

Sie wurde im Jahre 1985 gegründet. Als islamische Moscheegemeinde in Königswinter bestehen wir jedoch schon  seit dem Jahre 1976. 

 

Im Jahre 1990 wurde das Objekt gekauft und zu einer Gebetsstätte umgebaut. Bedingt durch den wachsenden Zulauf an Muslimen, vor allem Jugendlichen, ist eine Erweiterung des Objektes notwendig geworden. Im Mai 2001 wurde mit den Baumaßnahmen des Moscheeneubaus begonnen und am 28.10.2002 beendet. Daraufhin wurde die Moschee mit der Moscheegemeinschaft eingeweiht.

 

Die Moschee wird ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden unterhalten und ist ein Ort der Zusammenkunft, Versammlung und Platz der Niederwerfung. Sie dient auch als soziales, kulturelles und religiöses Zentrum. Betreut wird die gesamte Gemeinschaft von einem akademisch ausgebildeten Theologen (Der Imam). Zudem arbeitet der Vorstand sehr eng mit Kirchen, Schulen, Stadtverwaltungen und verschiedenen Institutionen der Nachbargemeinden zusammen. Um das Zusammenleben der deutschen und ausländischen Mitbürger zu fördern, werden Integrations- und Dialogveranstaltungen organisiert. Mindestens einmal in der Woche besuchen Schulklassen und Erwachsenengruppen die Moschee, um sich über den Islam und über unsere Weltanschauung zu informieren, der Ansprechpartner hierfür ist Herr Tayfun Bayraktar.

 

Die Moschee hat zudem noch eine Frauen- und eine Jugendabteilung. Die Frauenabteilung befasst sich mit der Ausbildung und Förderung der muslimischen Frauen, um das Selbstbewusstsein zu stärken und soziale Integrationen zu fördern. Sie organisieren Begegnungen mit anderen Frauengruppen, Feste, Sprachkurse, Freizeitgestaltungen wie z.B. Schwimmkurse. 

Die Jugendabteilung befasst sich mit den Problemen der Migrantenkinder, vor allem der türkischen Jugendlichen. Im Jugendzentrum stehen verschiedene Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zur Verfügung.

 

Wir arbeiten mit anderen Jugendzentren und dem Jugendamt zusammen. So möchten wir den Jugendlichen eine Anlaufstelle bieten, in dem sie Ihre Freizeit sicher verbringen können. Veranstaltungen wie Suchtprävention (Alkohol, Drogen und Spielsucht) werden in Zusammenarbeit z.B. mit den Polizeibehörden durchgeführt. Unsere Moschee soll nicht nur als Gebetsstätte für Muslime dienen, sondern auch eine Begegnungsstätte zwischen verschiedenen Nationalitäten und Religionen sein. 

 

Falls Sie auch etwas Beitragen möchten, dann werde jetzt Mitglied oder spenden Sie an unsere Moscheegemeinschaft.

Allâhu lâ ilâhe illâ huve’l-hayyu’l-kayyûm. Lâ te’huzuhû sinetun ve lâ nevm. Lehû mâ fi’s-semâvâti ve mâ fi’l-ardı men zellezî yeşfe’u ‘ındehû illâ bi iznih. Ya’lemu mâ beyne eydîhim ve mâ halfehum ve lâ yuhîtûne bi şey’in min ‘ılmihî illâ bimâ şâe vesi’a kursiyyuhu’s-semâvâti ve’larda ve lâ yeûduhû hıfzuhumâ ve huve’l-‘aliyyu’l-‘azîm.
Druckversion | Sitemap
© Ditib Moschee in Königswinter 2024

Anrufen

E-Mail

Anfahrt